Folge 56 – Wie werde ich Chef:in – mit Katja Schäfer
Folge 55 – Lernen zukunftssicher gestalten – mit Nina Schwidetzky
4 Schritte zur passenden Logistik-Führungskraft
Effizientes Recruiting für die Logistikbranche – Schnell, digital und passgenau Hohe Fluktuation kann erhebliche Auswirkungen auf betriebliche Prozesse haben und das Unternehmensergebnis nachhaltig beeinträchtigen. Zudem kann ein häufiger Wechsel von Ansprechpartnern das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern schmälern. Viele Rekrutierungsprozesse sind noch immer analog, zeitaufwendig und mit hohen Kosten verbunden. Doch wie finden Sie schnell […]
Folge 54 – Feelgoodmanagement – mit Prof. Dr. Jessica Lange
Folge 53 – Was ist dein Bild im Internet? – mit Klaus Walheim
Die Entscheidung, sich auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen zu präsentieren, ist heutzutage ein essenzieller Schritt für jede Person, die ihr Business oder ihre berufliche Karriere weiterentwickeln möchte. Insbesondere Plattformen wie LinkedIn erfreuen sich einer immensen Reichweite, mit über 54 Millionen registrierten Nutzern weltweit und allein in der Dach-Region 16 Millionen Mitgliedern. Diese Zahlen sind nicht nur […]
Was tun, wenn es für Sie nach einer Übernahme nicht weiter geht?
In einer fesselnden und aufschlussreichen Episode des Podcasts „the Bridge“ ist der renommierte Unternehmensberater André Beier zu Gast. Die Gastgeberin Judith Geiß führt ein tiefgehendes Gespräch mit ihm über ein hochrelevantes Thema: Was geschieht, wenn ein Unternehmen von einem US-amerikanischen Unternehmen übernommen wird und sich die Fortführung des Betriebs in ungewissen Bahnen bewegt? Beier teilt […]
Folge 52 – Einfach nur machen – mit Michael Asshauer
Zum Videocast
Das Rätsel vom Erfolg – 2. Erfolgstipp
Im Verlauf meiner beruflichen Laufbahn habe ich mich oft mit einer zentralen Frage auseinandergesetzt: Wie erreicht man beruflichen Erfolg? Diese Frage trieb mich an, und ich kann mich noch an die vielen Male erinnern, in denen ich darüber nachgedacht habe. Es ist bemerkenswert, wie leicht man in seiner eigenen Gedankenwelt gefangen sein kann und dabei […]
Folge 51 – Machkräfte anstatt Führungskräfte
Was ist ein Machkräftemangel?Warum ist der Machkräftemangel denn hausgemacht?Kann Führung gelernt werden?Ist das Wort Führungskraft noch zeitgemäß?Sind heute Unternehmenskultur & Werte für eine Führungskraft das a&o? Warum Machkräfte anstatt Führungskräfte? Unternehmer:innen und Wirtschaftsverbände beklagen seit Jahren den Fach- und Führungskräftemangel.Durch den demografischen Wandel, der bereits seit über 4 Jahrzehnte bekannt ist, werden in den nächsten […]
Folge 50 – Firmenübernahmen meistern durch Brücken bauen
„Erfolgreiche Unternehmensübernahmen in Deutschland: Kulturelle Fusion und der Reiz für US-Konzerne“ , Firmenübernahmen meistern durch Brücken bauen. Einführung: In Deutschland vollziehen sich jährlich rund 750 Unternehmensübernahmen durch ausländische Unternehmen, wobei etwa 200 davon auf amerikanische Firmen entfallen. Diese Übernahmen bergen nicht nur finanzielle Verschiebungen, sondern auch kulturelle Herausforderungen. Das erfolgreiche Zusammenführen unterschiedlicher Unternehmenskulturen und der […]
Folge 49 – Kommunikation ist das A und O
Früher haben sich Beschäftigte live und in Farbe oder am Telefon ausgetauscht.Und heute, gibt es das Smartphone – sehr selten wird noch telefoniert.Messengerdienste ersetzen das Telefonat.Jedoch bleibt die gute Kommunikation auf der Strecke, da sich oftmals Missverständnisse ergeben.Lieber schreiben, chatten als reden. Was macht gute Kommunikation aus?Wie ist der Umgang mit Konflikten? Können und müssen […]
HiddenCandidates ist die Zukunft der Bewerbungsverfahren – Interview mit André Beier
Zu Gast im „Mobbingfrei Podcast“: Ein Blick auf das Interview mit André Beier Nach einer erholsamen Sommerpause startet der „Mobbingfrei Podcast“ von Manuela Borzel mit einem faszinierenden Interview durch zum Thema Zukunft der Bewerbungsverfahren. Die neueste Folge begrüßt André Beier, einen erfahrenen Unternehmer, der nicht nur die Leitung eines Teams innehat, sondern auch die innovative […]
Folge 48 – Generationen am Arbeitsplatz verbinden
Folge 47 – Potenzialgestalter
Folge 46 – Mobbing – eine oft unterschätzte Gefahr in unserem Alltag
In nur vier Schritten zur passenden Führungskraft
Passende Führungskräfte für Unternehmen zu gewinnen, wird laut Wirtschaftsstudien, immer schwieriger. Fehlbesetzungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Prozesse und vermindern das Betriebsergebnis. Ebenfalls kann Imageverlust bei Kunden und Geschäftspartnern entstehen, wenn innerhalb einer kurzen Zeitspanne sich wechselnde Ansprechpartner vorstellen.
Folge 45 – Asphalt – das Leben auf der Straße
Sind für Dich Abschlüsse, Zeugnisse und Zertifikate als Führungskraft entscheidend?
In der aktuellen politischen Debatte und auch in vielen anderen Bereichen gibt es hitzige Diskussionen darüber, wer die Führungsaufgaben übernehmen sollte und ob ein bestimmter Abschluss dafür erforderlich ist. Mein Anliegen ist es nicht, in eine politische Debatte einzusteigen oder mich in den Wahlkampf zu begeben. Vielmehr möchte ich die grundsätzliche Frage stellen: Braucht eine […]