Entschlüssle die Geheimnisse des unsichtbaren Arbeitsmarktes! Abseits traditioneller Stellenanzeigen existiert eine Welt voller versteckter Möglichkeiten. Der schwer greifbare Arbeitsmarkt belohnt Eigeninitiative und Netzwerken. Ergreife die Chance, in diesem verborgenen Bereich deinen Traumjob zu finden oder talentierte Kandidaten zu entdecken.
Zu diesem Thema habe ich Ines Daut eingeladen, um über die Hidden Candidates – Werte verbinden. zu sprechen.
Ines Dauth ist Arbeitsmarkt- und Netzwerkspezialistin-Familienmensch-Beraterin-Moderatorin.
Was genau versteht man unter dem Begriff “verdeckter Arbeitsmarkt” und wie unterscheidet er sich vom offenen Arbeitsmarkt?
Mehr zu Ines Dauth:
📌 Homepage: https://um-die-ecke-denken.de
📌 Xing: www.xing.com/profile/Ines_Dauth/portfolio
📌 LinkedIn: www.linkedin.com/in/inesdauth/
📌 E-Mail: gemeinsam@um-die-ecke-denken.de
Arbeitsverträge im Wandel: Die Zukunft der Arbeitswelt – mit Smaro Sideri
Arbeitsverträge legen die grundlegenden Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern fest und bieten Sicherheit für beide Seiten.
In Zeiten des Wandels müssen sie sich jedoch an die Anforderungen moderner Arbeitswelten anpassen. Neben der Regulierung von Arbeitszeiten, Vergütung, Urlaub und Kündigungsfristen gewinnen Flexibilität und neue Arbeitsmodelle zunehmend an Bedeutung.
Ein zeitgemäßer Arbeitsvertrag schafft klare Strukturen und berücksichtigt die Veränderungen, um Missverständnisse zu vermeiden und den Erfordernissen einer flexibleren Arbeitsumgebung gerecht zu werden.
Über dieses Thema spreche ich heute mit Smaro Sideri.
Sie ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Vorstandsmitglied im Verband berufstätiger Mütter und engagiert sich für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Mehr zu Smaro Sideri:
📌 Homepage: www.arbeitsrecht-sideri.de
📌 Podcast: https://motherscomeback.podigee.io/
📌 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/smaro-sideri/
Der moderne Videomacher – mit Florian Gypser
Entdecken Sie die Kraft der Videoproduktion für Unternehmen! Erfahren Sie, wie hochwertige Videos Ihre Marke stärken, Kunden gewinnen und Ihre Botschaft effektiv kommunizieren können. Unser Podcast liefert wertvolle Einblicke und Tipps für erfolgreiche Videoproduktionen
Florian Gypser ist Tonmeister und Technikberater. Mit seinem Unternehmen Corporate Studio liefert er den Schlüssel zu einem eigenen Studio.
1. Was steckt hinter dem Corporate –Studios?
2. Welche Vorteile siehst du, wenn Unternehmen regelmäßig Videos produzieren?
3. Warum ist es eine Investition in die Zukunft?
Warum keine Kosten?
4. Welche Minimal-Ausstattung benötige ich?
5. Welcher Multinutzen hat ein Unternehmen, wenn es ein Studio einrichtet?
Mehr zu Florian Gypser:
📌 Homepage: www.corporate-studio.de
📌 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/
📌 E-Mail: info@corporate-studio.de
📌 Podcast: https://www.corporate-studio.de/podcast
Mehr als Fortbildung: DIGITAL BREAKFAST – mit Thomas Bartsch
In Zeiten von Social Distancing und einer zunehmend digitalisierten Welt werden Online-Veranstaltungen immer populärer. Aber welche Vorteile bietet die digitale Welt im Vergleich zu klassischen Veranstaltungen?
In diesem Podcast diskutieren wir die Vor- und Nachteile von Online-Veranstaltungen und welche Möglichkeiten die Zukunft in diesem Bereich bereithält.
Hierzu habe ich Thomas Barsch eingeladen.
Er ist Online-Eventveranstalter und Podcasthost. Mit seinem DIGITAL BREAKFAST PODCAST widmet er sich authentisch aktuellen Themen rund um die Digitalisierung bzw. die digitale Transformation. Für Menschen, die etwas zu sagen haben oder erfahren wollen.
Mehr zu Thomas Barsch
📌 Homepage: https://digitalbreakfast.de/
📌 Facebook: https://www.facebook.com/digitalbf
📌 LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/thomasbarsch/
https://www.linkedin.com/showcase/6954958
📌 Instagram: https://www.instagram.com/digitalbreakfast_de/
📌 E-Mail: tb@digitalbreakfast.de
📌 Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2ywD8BauDpzYeh1JRKw7tA
📌 Twitter: https://twitter.com/digital_bf
Entscheidung leicht gemacht – mit Dr. Johanna Dahm
Wer entscheidet schon gerne? Spüren wir nicht gerade jetzt, dass es in einigen Unternehmen nicht weitergeht. Entscheidungen werden auf die lange Bank geschoben.Innovationsstau und die Digitalisierungsmüdigkeit sind hinderlich für den Unternehmenserfolg und für die Volkswirtschaft.Entscheidungen fällen ist die eine Sache, die andere auch diese konsequent umzusetzen. Um Entscheidungen leichter zu fällen habe ich Dr. Johanna […]
Die Kunst der Vorstellung – mit Jochen Horst
Welche Qualitäten haben Filme, Serien und das Fernsehen heute? Filme werden von Menschen vor und hinter der Kamera gemacht. Wie sieht die Kultur am Set aus und welchen Herausforderungen müssen sich Schauspieler heute und in Zukunft stellen? Darüber hinaus stellt sich die Frage, was Führungskräfte von Schauspielern lernen können. Um diesen Fragen nachzugehen, habe ich […]
Mitarbeiterzufriedenheit leicht gemacht – mit Nadja Rondke
Mir geht die Hutschnur hoch, wenn ich das Gejammer von den Unternehmensentscheidern höre, dass keine Fach- und Führungskräfte auf dem Arbeitsmarkt zu finden sind und die Fluktuation weiter hoch ist.Ist die Situation teilweise selbstverschuldet?Werden Kandidaten und Beschäftigte auf Augenhöhe begegnet?Wie binde ich Beschäftigte an mein Unternehmen? Diese Fragen möchte ich mit meinem heutigen Gast Nadja […]
Moderner Vertrieb braucht neue Konzepte – mit Oliver Büchel
Gerade der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren stark verändert.Alles, was vor 3 Jahren nur vor Ort beim Kunden möglich war, wird heute Online vereinbart. Verkaufen ist eine Sache, kontinuierlich und nachhaltig eine andere. Wie sieht heute moderner Vertrieb aus?Welche Konzepte sind erforderlich? Damit Interessenten zu langjährigen und begeisterten Kunden werden! Diese Fragen möchte […]
Folge 81 – Erfolgreich mit Biss und Ausdauer! – mit Martina Haas
Eine Geschäftsidee ist längst noch nicht der Garant für den Erfolg.Wann erfolgt der Durchbruch und welche Extrameilen müssen Startups gehen? Martina Haas hat ein neues Buch herausgebracht und zeigt uns die Erfolgsgeschichte der Pille für die Zähne. Martina Haas ist Expertin für Networking & Kommunikation, Dozentin, Keynote Speaker und Bestsellerautorin. Von Hause aus ist sie […]
Folge 80 – Unternehmen am Abgrund? Kommunikation, Vision, Unternehmensnachfolge Special Teil 4 von 4
Diese Frage stellen André M. Beier und seine drei von elf Co-Autoren, mit dem Buch „Unternehmen am Abgrund? – 11 geniale Wege, das Ruder herumzureißen. Dauerhafter Unternehmenserfolg – wer strebt ihn nicht an? Wer für die Zukunft plant, sollte möglichst „zukunftsfit“ sein. Dieses Buch ist eine Impulssammlung, mit der die Unternehmer:innen sich erfolgreich durch ihr […]
Folge 79 – Unternehmen am Abgrund? Mobbing und Ernährung Special Teil 3 von 4
Diese Frage stellen André M. Beier und seine zwei von elf Co-Autoren, mit dem Buch „Unternehmen am Abgrund? – 11 geniale Wege, das Ruder herumzureißen. Dauerhafter Unternehmenserfolg – wer strebt ihn nicht an? Wer für die Zukunft plant, sollte möglichst „zukunftsfit“ sein. Dieses Buch ist eine Impulssammlung, mit der die Unternehmer:innen sich erfolgreich durch ihr […]
Folge 78 – Unternehmen am Abgrund? Kommunikation, Vision, Quereinsteiger Special Teil 2 von 4
Diese Frage stellen André M. Beier und seine drei von elf Co-Autoren, mit dem Buch „Unternehmen am Abgrund? – 11 geniale Wege, das Ruder herumzureißen. Dauerhafter Unternehmenserfolg – wer strebt ihn nicht an? Wer für die Zukunft plant, sollte möglichst „zukunftsfit“ sein. Dieses Buch ist eine Impulssammlung, mit der die Unternehmer:innen sich erfolgreich durch ihr […]
Folge 77 – Unternehmen am Abgrund? Kultur, Werte und digitales Recruiting Special Teil 1 von 4
Diese Frage stellen André M. Beier und seine zwei von elf Co-Autoren, mit dem Buch „Unternehmen am Abgrund? – 11 geniale Wege, das Ruder herumzureißen. Dauerhafter Unternehmenserfolg – wer strebt ihn nicht an? Wer für die Zukunft plant, sollte möglichst „zukunftsfit“ sein. Dieses Buch ist eine Impulssammlung, mit der die Unternehmer:innen sich erfolgreich durch ihr Business der Zukunft […]
Folge 76 – Symptom Fachkräftemangel – mit Michael Kaufhold
Das Symptom Fachkräftemangel ist vielen Unternehmenslenkern bekannt und sie suchen nach einer Lösung, um das Unternehmen weiter auf die gesunde Spur zu halten. Welche Digitalisierungsschritte können helfen? Das möchte ich mit unserem heutigen Gast Michael Kaufhold besprechen. Michael Kaufhold ist Gründer der Onlinemarketing Agentur HighClass Marketing. Darüber hinaus ist er Podcast-Host mit seinem Podcast Employer […]
Folge 75 – Offliner brauchen Onliner! – mit Christian Rahn
Marketing und Vertrieb gehören zusammen wie der Wind und das Meer genauso sieht es mit HR und digital Recruiting. Die Parallelen möchten wir hier diskutieren. Wie bringe ich mein Marketing online und wie kann ich mit der Digitalisierung mehr Umsatz generieren? Das möchte ich mit unserem heutigen Gast Christian Rahn besprechen. Über Christian Rahn: Christian Rahn […]
Folge 74 – Wie viele Sprossen hat meine Karriereleiter? – mit Harald Wolfram Klein
Liegt es nicht nahe wenn ich als Fachkraft gut bin, die nächste Karrierestufe zur Führungskraft zu nehmen? Was qualifiziert mich als Führungskraft und wie kann ich meine Kompetenzen ausbauen und erweitern? Das möchte ich mit unserem heutigen Gast Harald Wolfram Klein besprechen. Er ist Buchautor, Berater für Führungskraftentwicklung & Karriereberatung und verfügt über eine Jahrzehnte […]
Folge 73 – HR Digitalisierung – mehr als ein “must have” – mit Melanie Wagner
Alles schreit nach Digitalisierung!Wer jedoch in die Personalabteilungen ´hereinschaut wird nur einen geringen Grad der Digitalisierung feststellen.Wie kann die digitale Transformation des Personalmanagements vorangetrieben werden und welche Möglichkeiten gibt es? Diese Fragen und noch mehr möchte ich mit Melanie Wagner besprechen. Sie ist Country Managerin DACH bei der HR-Plattform Hibob.Die Expertin für HR-Technologielösungen versteht die […]
Folge 72 – Sprichst du die Sprache deines Gegenübers? – mit Christa Kainz
Hören ist nicht gleich Zuhören, reden ist nicht gleich sagen! Viele reden, aber nur wenige haben etwas zu sagen! Nicht nur was du sagst, sondern auch das wie du es sagst, ist entscheidend!Kommunikation kann Brücke oder Kluft zwischen Menschen bedeuten! Mögliche Kommunkations-Lösungen möchte ich mit meinem Gast Christa Kainz diskutieren. Sie ist Coach, Kommunikations- und […]
Folge 71 – Wertschätzende Führung – mit Helge Schräder
Die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an die Führungskraft.Wie führe ich hybride Teams, die im Büro oder im Homeoffice ihre Arbeitskraft zum besten geben? Wie kann ich aus der Ferne die Beschäftigten durch Wertschätzung ganz nah an mich heranholen und die Potenziale des Teams entfalten lassen?Dies möchte ich heute mit meinem Gast Helge Schräder diskutieren. Er ist […]
Folge 70 – Wer bewirbt sich in Zukunft bei wem? – mit Doris Beckmann
Das Arbeitskräftepotenzial schrumpft bis 2031 rein demografisch um rund 5 Millionen Menschen. Wie sollten sich heute die Unternehmen aufstellen? Gibt es überhaupt Lösungen dafür? Dazu habe ich Doris Beckmann als Gast eingeladen. Sie ist Geschäftsführerin und Gründerin der HR-Agentur HRtbeat . Ihre jahrelange Erfahrung in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Leadgenerierung und Digital Leadership bringt sie bei […]