An den sozialen Netzwerken kommt heute (fast) keiner mehr vorbei.Auf den größten Portalen Facebook, LinkedIN, Xing, Twitter und Co versammeln sich die Fans. Dabei liken und teilen sie ständig ihre Botschaften als Text, Bild, Video oder Sprachnachrichten. . Wie funktioniert denn überhaupt Networking, wie kann ich eine Netzwerk-Strategie entwickeln und was habe ich davon?Ist Networking […]
Die Kraft des Netzwerkens in der digitalen Ära: Strategien und Einsichten mit Martina Haas
Die Kraft des Netzwerkens in der digitalen Ära: Strategien und Einsichten mit Martina Haas In der heutigen Zeit sind soziale Netzwerke zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Xing und Twitter dienen als Sammelpunkt für Interaktionen, wo Nutzer ständig ihre Botschaften in verschiedenen Formen teilen und veröffentlichen. Die Bedeutung des Netzwerkens […]
Folge 23 – Die Unverzichtbarkeit von Werten für Unternehmen
Als Nicolai Müller, Experte für Unternehmensnachfolge und Mediation, zu Gast war, öffnete sich eine Diskussion über die fundamentale Rolle von Werten, die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge und effektive Konfliktlösungsstrategien im Unternehmensalltag. Die Unverzichtbarkeit von Werten für Unternehmen Kann ein Unternehmen gänzlich auf Werte verzichten? Diese Frage steht im Zentrum vieler Diskussionen. Werte sind das Herzstück eines […]
Folge 22 – Werte als unverzichtbare Basis
Kürzlich hatten wir das Vergnügen, Nicolai Müller bei uns zu Gast zu haben, um über entscheidende Themen wie Unternehmenswerte, Nachfolgeplanung und Konfliktlösung in Familienunternehmen zu sprechen. Seine Einblicke beleuchteten die essenzielle Bedeutung von Werten, die Herausforderungen der Nachfolge und die Wirksamkeit der Mediation im Unternehmenskontext. Werte als unverzichtbare Basis Die Frage, ob ein Unternehmen auf […]
Folge 21 – Führungskräfte segeln besser mit Futureskills (Teil 2)
In der heutigen Unternehmenslandschaft ist Selbstmanagement zu einer Schlüsselfähigkeit sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter geworden. Die Identifikation mit dem Unternehmen steigert die Leistungsbereitschaft enorm. Durch die Förderung von Entscheidungskompetenz wird jeder Einzelne motivierter, was langfristig zu nachhaltigem Erfolg führt und die Zufriedenheit steigert. Heute zum Podcast Thema: Führungskräfte segeln besser mit Futureskills Die […]
Folge 20 – Zukunftsfähige Führung: Die Bedeutung von Selbstmanagement und Coaching
In der heutigen Arbeitswelt sind Selbstmanagement und Coaching von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Führungskräften und Mitarbeitern. Die Identifikation mit dem Unternehmen steigert die Leistungsbereitschaft, und die Förderung von Entscheidungskompetenz führt langfristig zu nachhaltigen Erfolgen sowie einer gesteigerten Zufriedenheit. Heute zum Podcast-Thema: Zukunftsfähige Führung: Die Bedeutung von Selbstmanagement und Coaching Die Notwendigkeit von Future-Skills […]
Folge 19 – Achtsamkeit – ist mehr als Return on Investment (Teil 2)
In der heutigen Arbeitswelt fühlen sich Führungskräfte und Unternehmenslenker oft wie gefangen in einem Hamsterrad, in dem berufliche und private Sphären unaufhörlich verschmelzen. Die ständige Erreichbarkeit in einer hektischen, digitalen Welt hinterlässt das Gefühl, nie wirklich abschalten zu können. Doch wie entkommen wir diesem Dilemma? Ist Ruhe in unserer Zeit zum Luxus geworden? Kann Achtsamkeit […]
Folge 18 – Achtsamkeit – ist mehr als Return on Investment (Teil 1)
In der heutigen Arbeitswelt fühlen sich Führungskräfte und Unternehmenslenker oft wie gefangen in einem Hamsterrad, in dem berufliche und private Sphären unaufhörlich miteinander verschmelzen. Die ständige Erreichbarkeit in einer hektischen, digitalen Welt erschwert es, wirklich abzuschalten. Doch wie entkommen wir diesem Dilemma? Ist Ruhe in unserer Zeit zum Luxus geworden? Kann uns Achtsamkeit dabei helfen, […]
Folge 17 – Mehr als der Gipfel: Die Parallelen zwischen Spitzensport und Führungskräften
Die Reise eines Spitzensportlers ist geprägt von unermüdlicher Hingabe, endlosem Training und dem Streben nach Erfolg. Doch was geschieht, wenn der Gipfel erreicht ist? Gibt es andere Talente, die bisher unentdeckt blieben? Und welche Lektionen können Führungskräfte aus der Welt der Spitzensportler lernen? Diese Fragen werden in einem Gespräch mit unserem Gast Sven Hannawald beleuchtet. […]
Folge 16 – Nach dem Gipfel: Die Vielfalt der Talente jenseits des Erfolgs
Der Weg eines Spitzensportlers ist geprägt von unermüdlicher Hingabe, endlosem Training und dem Streben nach Siegen. Doch was geschieht nach dem Gipfel des Erfolgs? Gibt es weitere Talente, die bisher unentdeckt geblieben sind? Und welche wertvollen Lektionen können Führungskräfte aus der Welt des Spitzensports lernen? Diese Fragen werden in einem Gespräch mit unserem Gast Sven […]
Folge 15 – Haltung entscheidet (Teil 2)
Haltung entscheidet Unternehmen brauchen in Führung & Kultur eine neue Richtung. War gestern noch das Prinzip des puren Wachstums und die Erwartung von hohen Renditen wichtig, gibt es heute neue Ideologien von Führung & Unternehmenskultur. Mitarbeiter benötigen ein Umfeld wo sie ihre Stärken stärken und Ihre Werte leben können. Ein langfristiger Erfolg für Unternehmen ist […]
Die Macht der Haltung: Eine neue Ära für Führung und Unternehmenskultur
Die Macht der Haltung: Eine neue Ära für Führung und Unternehmenskultur Die Dynamik in der Unternehmenswelt hat sich drastisch verändert. Wo einst das Streben nach reinem Wachstum und hohen Renditen im Mittelpunkt stand, rückt heute eine neue Ideologie für Führung und Unternehmenskultur in den Fokus. Ein neuer Ansatz für nachhaltigen Erfolg Der Wandel in der […]
Folge 13 – Digital Leadership ist mehr als Führung in Homeoffice-Zeiten
Digitale Führung in Homeoffice-Zeiten : Die Herausforderungen des Digital Leadership In einer Zeit, in der mobiles Arbeiten an Bedeutung gewinnt, ist Digital Leadership zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Unternehmensführung geworden. Führungskräfte stehen vor der neuen Herausforderung, ein spezielles Mindset zu entwickeln, um den Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen voranzutreiben – besonders im Kontext des Homeoffice. Heute […]
Folge 12 – Mit Kandidatenplattformen in die Zukunft
Die Evolution der Bewerbungsformate: Kandidatenplattformen im Fokus In einer Diskussionsrunde mit Frau Eva Stock von Jobufo sowie André Beier und Thomas Loock von HiddenCandidates wird beleuchtet, wie sich Bewerbungsformate verändern und welche Vorteile Kandidatenplattformen sowohl für Bewerber:innen als auch für Unternehmen bieten. Der Wandel in der Bewerbungskultur Die traditionellen Bewerbungsformate haben sich in den letzten […]
Folge 11 – Unternehmen als Zukunftsmacher
Die Rolle von Unternehmen als ZukunftsMacher: Diskussion mit Experten In einer spannenden Diskussionsrunde werden Frau Elita Wiegand von „Werte und Wandel“ sowie André Beier und Thomas Loock von HiddenCandidates darüber sprechen, wie Unternehmen zu ZukunftsMachern werden können und aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilhaben. Unternehmen als Gestalter der Zukunft Elita Wiegand, André Beier und […]
Folge 10 – Videobewerbung: Was Recruiter und Bewerber darüber denken!
Die Zukunft der Bewerbung: Diskussion über Videobewerbungen mit Experten Eine faszinierende Diskussionsrunde erwartet uns mit Frau Prof. Dr. Anja Lüthy, Niklas Zessin von der TH Brandenburg und André Beier von HiddenCandidates, die sich eingehend mit der Videobewerbung und den Ergebnissen einer Studie beschäftigen: Wie bewerten Studenten der Generation Y und Z die Bewerbung via Videoclip? […]
Folge 9 – Authentische Führungskräfte wichtiger denn je!
Authentische Führung in Krisenzeiten- wichtiger denn je: Diskussion mit HiddenCandidates-Experten Thomas Loock und André Beier von HiddenCandidates stehen im Mittelpunkt einer wichtigen Diskussion über Unternehmenskrisen und deren Auswirkungen. Der Fokus liegt darauf, warum authentische Führungskräfte in solchen Situationen von entscheidender Bedeutung sind. Krisenmanagement und Unternehmensauswirkungen Die Diskussion wird aufzeigen, welche Auswirkungen Unternehmenskrisen haben können und […]
Folge 8 – Der Kandidatenrucksack – voll mit Werten
Werte, Coaching und Unternehmenskultur: Diskussion mit HiddenCandidates-Experten Kirsten Oltmer, Thomas Loock und André Beier von HiddenCandidates stehen im Zentrum einer fesselnden Diskussion über die Werte, das (Online-)Coaching von Führungskräften und die Unternehmenskultur. Die Bedeutung von Werten in der Unternehmensführung Die Diskussion wird sich darauf konzentrieren, wie Werte die Unternehmensführung beeinflussen. Kirsten Oltmer, Thomas Loock und […]
Folge 7 – Wir casten Führungskräfte
Die Revolution im Führungskräfte-Casting: Diskussion mit Branchenexperten, wir casten Führungskräfte Alina Schweer von Cammio GmbH sowie Thomas Loock und Andre Beier von HiddenCandidates stehen im Zentrum einer fesselnden Diskussion über das Casting von Führungskräften und die neue digitale Präsentation von Kandidaten. Die Bedeutung digitaler Präsentationen im Casting-Prozess Die Diskussion wird sich darauf konzentrieren, wie digitale […]
Folge 6 – Die Magie des Neuanfangs
Neue Ziele erreichen: Die Diskussion zwischen Thomas Loock und Andre Beier zum Thema Die Magie des Neuanfangs Thomas Loock und Andre Beier führen eine fesselnde Diskussion über die Festlegung neuer Ziele und die effektiven Strategien, um diese erfolgreich zu erreichen. Zielsetzung und Erfolgsstrategien In dieser Unterhaltung werden Thomas Loock und Andre Beier über die Bedeutung […]