Folge 21 – Führungskräfte segeln besser mit Futureskills (Teil 2)




Selbstmanagement ist in der heutigen Zeit eine wichtige Eigenschaft für Führungskräfte und deren Mitarbeiter. Je mehr sich Mitarbeiter mit einem Unternehmen identifizieren, desto größer ist die Leistungsbereitschaft. Durch die Förderung von Entscheidungskompetenz wird jeder Einzelne mehr motiviert und dies führt zu langfristigen Erfolgen. Zudem steigt dadurch die Zufriedenheit!

Warum brauchen wir Future-Skills und welche sind das?
Ist es in der digitalen Welt schwerer geworden sich selbst zu managen?
Worauf sollte eine Führungskraft beim Selbstmanagement achten?
Warum ist es wichtig die Projekte zu visualisieren?
Was ist Coaching und wie können Unternehmen es für Führungskräfte gezielt einsetzen?
Kann eine Führungskraft gleichzeitig auch als Coach tätig sein?
Welche Vorteile und Nachteile ergeben sich?

Zum Buch “Futureskills for Leadership”: https://shop.haufe.de/prod/futureskills-for-leadership

Margareta Jäger:
Homepage: https://jaeger-consulting.com/
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/margareta-j%C3%A4ger-31a8a714a/
Xing: https://www.xing.com/profile/Margareta_Jaeger/cv

Michaela Flick:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaela-flick/

Nach oben