Sprichst du die Sprache deines Gegenübers? – mit Christa Kainz

Kommunikation: Die Kunst des Zuhörens und Sagens In der Welt der Kommunikation ist Hören nicht gleich Zuhören und Reden nicht gleich Sagen. Viele Menschen sprechen, doch nur wenige haben wirklich etwas Bedeutsames zu sagen. Nicht nur der Inhalt, sondern auch die Art und Weise der Kommunikation ist entscheidend, da sie eine Brücke oder eine Kluft […]

Wertschätzende Führung – mit Helge Schräder

Die Kunst der Führung in Zeiten der Digitalisierung Die Digitalisierung hat nicht nur die Arbeitswelt verändert, sondern auch die Anforderungen an Führungskräfte neu definiert nämlich durch wertschätzende Führung. Heutzutage sind viele Teams hybrid unterwegs – einige im Büro, andere im Homeoffice. Doch wie kann eine Führungskraft solch heterogene Teams führen und ihr volles Potenzial entfalten […]

Wer bewirbt sich in Zukunft bei wem? – mit Doris Beckmann

Fachkräftemangel bis 2031: Wie Unternehmen sich heute positionieren sollten Bis zum Jahr 2031 prognostizieren Studien einen rein demografisch bedingten Rückgang des Arbeitskräftepotenzials um rund 5 Millionen Menschen. Diese Entwicklung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie sollten sich Unternehmen heute positionieren und gibt es Lösungen für dieses Problem? Um darüber zu sprechen, habe ich Doris Beckmann […]

Folge 65 – Mitarbeiter 50+ – enormes Potenzial für Unternehmen – mit Marketa Burger

Die Neuen 50: Fachkräfte im besten Alter und ihre Übersehenheit auf dem Arbeitsmarkt Vor nur zwei Jahrzehnten näherte sich mit 50 Jahren bereits die Phase des Ruhestands. Heutzutage sind Menschen in diesem Alter jedoch in ihren besten Jahren und haben noch etwa 17 Arbeitsjahre vor sich, bevor die Rente ansteht. Angesichts des akuten Fach- und […]

Folge 62 – Homeoffice forever? – mit Prof. Dr. Jessica Lange

Homeoffice forever?: Das Recht auf Arbeit in den eigenen 4 Wänden? Die Homeofficepflicht für Arbeitgeber ist abgelaufen und Unternehmen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Doch stellt sich die Frage: Wird es bald ein Recht auf Arbeiten in den eigenen vier Wänden geben? Die Debatte um das Recht auf Homeoffice hat in den letzten Jahren […]

Folge 61 – Digital Employer Branding – mit Reinhard Krechler

Reinhard Krechler und der Beraterkreis: Digitale Unterstützung für Entscheider Ein Experte auf diesem Gebiet ist Reinhard Krechler, Gründer des Beraterkreises in Wien. Sein Unternehmen unterstützt Entscheider bei der Mitarbeitergewinnung, dem Aufbau einer starken Arbeitgebermarke (Employer Branding) und dem Einsatz von Social Recruiting-Strategien. Krechler hat seine Präsenz im digitalen Raum genutzt, um sein Fachwissen zu teilen. […]

Folge 58 – Fitness fürs Gehirn – mit Gregor Staub

Die Kunst des Gedächtnistrainings: Wie erlangt man ein besseres Gedächtnis? Ein Podcast mit dem Titel: Fitness fürs Gehirn, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Mitmachen anregt – das ist das Markenzeichen von Gregor Staub. Als Betriebsökonom gründete er 1990 die Firma Mega Memory Gedächtnistraining in der Schweiz und hat seither Tausende von Seminaren und […]

Folge 53 – Was ist dein Bild im Internet? – mit Klaus Walheim

Die Entscheidung, sich auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen zu präsentieren, ist heutzutage ein essenzieller Schritt für jede Person, die ihr Business oder ihre berufliche Karriere weiterentwickeln möchte. Insbesondere Plattformen wie LinkedIn erfreuen sich einer immensen Reichweite, mit über 54 Millionen registrierten Nutzern weltweit und allein in der Dach-Region 16 Millionen Mitgliedern. Diese Zahlen sind nicht nur […]

Nach oben