Die passgenaue Verbindung von Talenten und Positionen Talent Matching bezeichnet den gezielten Abgleich von individuellen Fähigkeiten, Interessen und Persönlichkeitsmerkmalen von Kandidat*innen mit den Anforderungen und Werten eines Unternehmens bzw. einer konkreten Position. Ziel ist es, nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch persönliche Passung – etwa in Bezug auf Unternehmenskultur oder Teamstruktur – zu berücksichtigen. Damit […]
Glossar
Talentakquise – Kandidaten finden
Der Schlüssel zum Erfolg in modernen Unternehmen Talentakquise ist ein entscheidender Prozess in modernen Unternehmen, der darauf abzielt, die besten Talente zu identifizieren, zu gewinnen und einzustellen. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs um hochqualifizierte Fachkräfte ist eine effektive Talentakquise von zentraler Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. In diesem Glossarbeitrag beleuchten wir die verschiedenen Aspekte […]
Unternehmen – Struktur, Formen und Ziele
Der Begriff „Unternehmen“ beschreibt eine Organisation oder einen Betrieb, der wirtschaftliche Aktivitäten ausübt, um Güter oder Dienstleistungen herzustellen, anzubieten oder zu vertreiben. Dieser Glossar-Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über den Begriff „Unternehmen“, seine verschiedenen Aspekte, Strukturen und Herausforderungen. Definition des Begriffs „Unternehmen“: Ein Unternehmen ist eine rechtliche und wirtschaftliche Einheit, die am Markt agiert, Ressourcen […]
Unternehmenskultur – Werte und Normen …
… als Fundament für langfristigen Erfolg Die Unternehmenskultur eines Unternehmens spielen eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Sie bestimmen, wie Mitarbeiter miteinander sowie mit Kunden, Partnern und der Gesellschaft interagieren. Eine starke Unternehmenskultur fördert die Mitarbeiterzufriedenheit, steigert die Produktivität und macht Unternehmen attraktiver für Fachkräfte. Doch was genau versteht man unter Unternehmenskultur, welche Werte und […]
Verdeckter Arbeitsmarkt
Die Unsichtbare Seite der Jobsuche Der verdeckte Arbeitsmarkt bezieht sich auf Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben werden. Diese Jobs sind nicht auf Jobportalen, Unternehmenswebsites oder in anderen traditionellen Kanälen zu finden. Stattdessen werden sie häufig über persönliche Netzwerke, Empfehlungen oder Direktansprachen von Unternehmen an potenzielle Kandidaten vermittelt. Warum existiert ein verdeckter Arbeitsmarkt? Diskretion: Unternehmen bevorzugen […]
Videobewerbung – authentisch und kreativ
Die Videobewerbung, auch als Video-CV oder Bewerbungsvideo bekannt, ist eine moderne Form der Bewerbung, bei der Bewerber sich in einem Video präsentieren. Dieser Glossar-Beitrag widmet sich der Bedeutung, dem Prozess und den Vorteilen der Videobewerbung im Kontext des Recruiting. Bedeutung der Videobewerbung: Persönliche Vorstellung: Die Videobewerbung ermöglicht es Bewerbern, ihre Persönlichkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationskompetenz auf […]
Werte – die Richtschnur zum Ziel
Werte bilden die Basis für die Unternehmenskultur und sind essentielle Prinzipien, die das Verhalten von Mitarbeitern und die Entscheidungsfindung in Organisationen beeinflussen. Dieser Glossar-Beitrag beleuchtet die Bedeutung von Werten in Unternehmen, ihre Rolle in der Führung und ihre Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld. Definition von Werten: Werte sind grundsätzliche Überzeugungen und Prinzipien, die das Verhalten, die […]
Work-Life-Balance
Bedeutung, Herausforderungen und Tipps für eine gesunde Balance Der Begriff Work-Life-Balance beschreibt das Gleichgewicht zwischen den beruflichen Anforderungen und den privaten Bedürfnissen einer Person. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist entscheidend für das Wohlbefinden und die langfristige Gesundheit von Mitarbeitenden. In der heutigen Arbeitswelt, die zunehmend von Flexibilität, ständiger Erreichbarkeit und digitalen Veränderungen geprägt ist, stellt die […]
Workforce Analytics
Datenbasierte Entscheidungen im Personalmanagement Workforce Analytics bezeichnet die systematische Analyse von Personaldaten, um strategische Entscheidungen im Unternehmen auf eine fundierte, datenbasierte Grundlage zu stellen. Ziel ist es, Zusammenhänge zu erkennen, Entwicklungen vorherzusagen und Maßnahmen im Personalmanagement effizienter und zielgerichteter zu gestalten. In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt gewinnt Workforce Analytics enorm an Bedeutung, um dem Fachkräftemangel, […]
Zukunft der Arbeit
Entwicklungen, Trends und neue Arbeitsrealitäten Die Zukunft der Arbeit ist ein viel diskutiertes Thema, das Unternehmen, Arbeitnehmer:innen und Gesellschaft gleichermaßen betrifft. Technologischer Fortschritt, demografischer Wandel, neue Wertevorstellungen und globale Krisen verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten – tiefgreifend und dauerhaft. Begriffe wie New Work, digitale Transformation, Remote Work oder flexibles Arbeiten stehen sinnbildlich […]