Datenschutz auf europäischer Ebene Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist eine bedeutende Datenschutzregelung der Europäischen Union, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Sie hat das Ziel, den Schutz personenbezogener Daten innerhalb der EU zu stärken und die Rechte von Einzelpersonen in Bezug auf ihre Daten zu gewährleisten. Die Verordnung betrifft nicht nur Unternehmen innerhalb […]
Glossar
Fachkräfte – die Besten ihres Fachs
Bedeutung, Gewinnung und Förderung in Unternehmen jeder Größe und Branche Fachkräfte sind das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens. Sie bringen spezifische Qualifikationen, tiefes Fachwissen und praktische Erfahrung mit, die für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind. Egal ob kleines Start-up, mittelständisches Familienunternehmen oder global agierender Konzern – ohne hochqualifizierte Mitarbeiter können Unternehmen weder innovativ bleiben noch […]
Fachkräftemangel – eine Herausforderung
DIE Herausforderung für Unternehmen aller Branchen Der Fachkräftemangel ist eine große Herausforderung, die viele Unternehmen aller Branchen weltweit betrifft. Die Suche nach qualifizierten, gut ausgebildeten Arbeitskräften wird zunehmend schwieriger, was langfristige Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft haben kann. Die Unternehmen müssen dringend neue Wege gehen, um Fachkräfte für sich zu gewinnen, zu halten und sich […]
Führungskräfte – Leitung und Steuerung
Der Begriff „Führungskräfte“ bezieht sich auf Personen in einer Organisation, die aufgrund ihrer Position oder Verantwortlichkeiten die Leitung und Steuerung von Teams oder Abteilungen übernehmen. Dieser Glossar-Beitrag beleuchtet die Bedeutung, die Schlüsselmerkmale von Führungskräften und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Bedeutung von Führungskräften: Leitende Position: Führungskräfte bekleiden leitende Positionen in Unternehmen und sind für die […]
Geschäftsführerin / Geschäftsführer
Verantwortung, Aufgaben und Kompetenzen in Unternehmen Die Geschäftsführerin/ der Geschäftsführer ist eine zentrale Führungsperson in Unternehmen jeder Größe und Branche. Sie trägt die Verantwortung für die strategische Ausrichtung, operative Steuerung und wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens. Ob in einem kleinen Start-up, einem mittelständischen Familienbetrieb oder einem internationalen Konzern – die Geschäftsführung spielt eine entscheidende Rolle für […]
Head Hunter – Der Rekrutierungsspezialist
Der Begriff „Head Hunter“ bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf die Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften für Unternehmen spezialisiert hat. Dieser Glossar-Beitrag beleuchtet die Bedeutung von Head Hunter, ihre Rolle im Rekrutierungsprozess und die Vorteile, die sie Unternehmen bieten. Bedeutung von Head Hunter: Rekrutierungsspezialist: Ein Head Hunter ist […]
HR-Kreislaufwirtschaft – Ressourcen nutzen
Ein nachhaltiger Ansatz im Personalmanagement: HR-Kreislaufwirtschaft In Zeiten wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen und zunehmender Ressourcenschonung gewinnt das Konzept der Kreislaufwirtschaft auch im Bereich Human Resources (HR) an Bedeutung. Die HR-Kreislaufwirtschaft überträgt die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auf das Personalmanagement und zielt darauf ab, menschliche Ressourcen effizienter und nachhaltiger zu nutzen. Dieser Glossarbeitrag erläutert, was unter HR-Kreislaufwirtschaft zu verstehen […]
Kandidat / Kandidatin
Definition, Bedeutung und Rolle im Bewerbungsprozess Der Begriff Kandidat oder Kandidatin bezieht sich auf eine Person, die sich um eine Stelle, Position oder ein Programm bewirbt. Dieser Begriff wird in vielen Kontexten verwendet, insbesondere im Recruiting- und Auswahlprozess von Unternehmen. In der Regel bezeichnet ein Kandidat oder eine Kandidatin jemanden, der Interesse an einer bestimmten […]
Kandidatenportal – modernes Recruiting
Für effiziente Talentgewinnung In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Unternehmen aller Branchen auf der Suche nach den besten Talenten. Ein Kandidatenportal ist eine moderne Lösung für das Recruiting und bietet zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Bewerber. Diese digitalen Plattformen ermöglichen es Unternehmen, gezielt nach Fachkräften zu suchen, während Kandidaten ihre Profile hinterlegen und anonym oder […]
New Work – das neue Arbeiten
Die Zukunft der Arbeitswelt für Unternehmen jeder Art Einführung in New Work New Work ist ein Konzept, das die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert. Es geht darum, Arbeitsmodelle zu schaffen, die den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft und der technologischen Entwicklung gerecht werden. New Work ist nicht nur ein Trend, sondern eine notwendige Anpassung […]
Passiver Bewerbermarkt
Definition, Bedeutung und Strategien für Unternehmen Der passive Bewerbermarkt umfasst Fachkräfte, die aktuell nicht aktiv auf Jobsuche sind, jedoch für neue Karrieremöglichkeiten offen sein könnten. Diese Talente sind in der Regel bereits in einer festen Anstellung, verfolgen aber aufmerksam Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Für Unternehmen bietet der passive Bewerbermarkt eine wertvolle Chance, hochqualifizierte Mitarbeiter zu […]
Personalberater
Ein Personalberater, auch als Headhunter oder Recruiter bekannt, ist eine Fachkraft oder Organisation, die darauf spezialisiert ist, qualifizierte Fachkräfte mit Unternehmen zu verbinden, die offene Positionen zu besetzen haben. Dieser Glossar-Beitrag wirft einen detaillierten Blick auf die Funktionen, Vorteile und Herausforderungen, die mit der Tätigkeit von Personalberatern verbunden sind. Funktionen von Personalberatern: Talentidentifikation: Die Hauptaufgabe […]
Personalvermittler
Ein Personalvermittler ist eine Fachkraft oder eine Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, qualifizierte Arbeitskräfte mit Unternehmen zu verbinden, die offene Stellen zu besetzen haben. Dieser Glossar-Beitrag beleuchtet die Funktionen, Herausforderungen und Vorteile von Personalvermittlern im modernen Arbeitsmarkt. Funktionen von Personalvermittlern: Talentidentifikation: Personalvermittler identifizieren qualifizierte Fachkräfte, die den Anforderungen offener Stellen entsprechen. Bewerberauswahl: Sie übernehmen […]
Recruiting – neue Mitarbeiter finden
Recruiting, auch als Personalbeschaffung bekannt, ist ein entscheidender Prozess in Unternehmen, der darauf abzielt, qualifizierte und talentierte Mitarbeiter zu identifizieren, anzuziehen und einzustellen. Dieser Glossar-Beitrag bietet einen umfassenden Einblick in die Definition, Methoden, Strategien und die Bedeutung des Recruitings. Definition: Recruiting bezieht sich auf den strategischen Prozess, bei dem Unternehmen aktiv nach geeigneten Kandidaten suchen, […]
Recruiting Plattform
Definition, Funktionen und Bedeutung für Unternehmen Eine Recruiting Plattform ist eine spezialisierte Softwarelösung, die Unternehmen bei der effizienten Verwaltung ihres Bewerbungsprozesses unterstützt. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Tools und Funktionen, um den gesamten Rekrutierungsprozess von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung von Kandidaten zu optimieren. Funktionen einer Recruiting Plattform: Stellenanzeigenverwaltung: Unternehmen können Stellenanzeigen erstellen, an […]
Recruiting Trends
Die wichtigsten Recruiting Trends für Unternehmen jeder Größe Der Arbeitsmarkt befindet sich im ständigen Wandel, und Unternehmen müssen ihre Recruiting-Strategien kontinuierlich anpassen, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen. Recruiting Trends spiegeln die aktuellen Entwicklungen wider, die Unternehmen dabei helfen, qualifizierte Mitarbeiter effizienter zu finden und langfristig zu binden. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, […]
Schlüsselkompetenz – Erfolgsfaktoren im Beruf
Der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen jeder Art Einführung Schlüsselkompetenzen sind essenzielle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Mitarbeiter benötigen, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Diese Kompetenzen sind nicht nur für die individuelle Karriereentwicklung wichtig, sondern auch für den Erfolg von Unternehmen jeder Art. In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt sind Schlüsselkompetenzen der Schlüssel […]
Soft Skills – zwischenmenschliche Kompetenz
Definition, Bedeutung und ihre Rolle im Berufsleben Soft Skills sind persönliche, soziale und kommunikative Fähigkeiten, die nicht direkt mit dem fachlichen Wissen eines Individuums zu tun haben, aber für den Erfolg im Berufsleben von entscheidender Bedeutung sind. Im Gegensatz zu Hard Skills, die spezifisches technisches Wissen oder praktische Fähigkeiten umfassen, beziehen sich Soft Skills auf […]
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Die Bedeutung und Umsetzung von sozialer Verantwortung in Unternehmen jeder Größe Die soziale Verantwortung von Unternehmen, auch bekannt als Corporate Social Responsibility (CSR), ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. CSR umfasst das freiwillige Engagement von Unternehmen, positive soziale, ökologische und ökonomische Auswirkungen auf die Gesellschaft zu haben. Diese Verantwortung betrifft Unternehmen jeder Art und […]
Stellenangebote – vom Suchen und Finden
Die Bedeutung und Chancen von Stellenangeboten für Unternehmen und Bewerber jeder Branche Stellenangebote sind eine der wichtigsten Methoden, um Talente zu gewinnen und Unternehmen mit qualifizierten Fachkräften zu versorgen. Sie bieten nicht nur eine Plattform für Jobsuchende, sondern stellen auch sicher, dass Unternehmen in der Lage sind, ihre offenen Positionen schnell und effektiv zu besetzen. […]