Wertebasiertes Recruiting und Unternehmenskultur: Wie HiddenCandidates den Recruiting-Markt verändert Gast Podcast - Klaus Walheim

Wertebasiertes Recruiting und Unternehmenskultur: Wie HiddenCandidates den Recruiting-Markt verändert

Zusammenfassung der Podcast-Folge „#Bildungsraum“ mit André M. Beier (HiddenCandidates) In der aktuellen Podcast-Folge „#Bildungsraum“ spricht Host Klaus Walheim mit André M. Beier, Gründer von HiddenCandidates, über wertebasiertes Recruiting, Unternehmenskultur und die digitale Kundengewinnung im Jahr 2025. Das zentrale Thema: Reines Social Selling reicht heute nicht mehr aus. Erfolgreiche Akquise entsteht durch die Kombination aus Social […]

Monday Blues? Nicht mit dir! Tipps für einen gelungenen Wochenstart Monday Blues - Blog Beitrag

Monday Blues? Nicht mit dir! Tipps für einen gelungenen Wochenstart

Der Monday Blues ist ein bekanntes Phänomen: Der Montag gilt als der unbeliebteste Tag der Woche. Nach einem entspannten Wochenende fällt der abrupte Wechsel zurück in den Arbeitsalltag vielen Menschen schwer. Der volle Terminkalender, E-Mails im Postfach und To-Do-Listen, die kaum enden wollen, sorgen dafür, dass wir uns müde, gestresst oder unmotiviert fühlen. Doch die […]

Fachkräftemangel: Warum Unternehmen jetzt smarter handeln müssen Fachkräftemangel - Blog Beitrag

Fachkräftemangel: Warum Unternehmen jetzt smarter handeln müssen

Der Fachkräftemangel ist längst keine ferne Prognose mehr, sondern harte Realität. 2023 blieben in Deutschland rund 570.000 Stellen unbesetzt – der volkswirtschaftliche Schaden lag bei 49 Milliarden Euro. Und die Situation spitzt sich weiter zu: Bis 2027 könnte der Schaden auf 74 Milliarden Euro anwachsen. Besonders betroffen sind Branchen wie soziale Berufe, Handwerk, Technik und […]

Podcast-Zusammenfassung: Change als Chance Zusammenfassung - Change als Chance - Everhard Uphoff-

Podcast-Zusammenfassung: Change als Chance

Change als Chance – Warum Veränderung heute mehr bedeutet als nur Anpassung Veränderung ist unbequem – und genau darin liegt ihre größte Kraft. Change als Chance bedeutet, die Unsicherheit unserer Zeit nicht nur auszuhalten, sondern sie aktiv zu gestalten. Everhard Uphoff beschreibt eindrucksvoll, wie persönliche Krisen – die Corona-Pandemie und der Verlust seines Vaters – […]

Ihr habt die Uhren, wir die Zeit – Warum Unternehmen Zeit als Erfolgsfaktor neu denken müssen Ihr habt die Uhren, wir die Zeit - Blog Beitrag (1)

Ihr habt die Uhren, wir die Zeit – Warum Unternehmen Zeit als Erfolgsfaktor neu denken müssen

„Ihr habt die Uhren, wir die Zeit.“Ein Sprichwort, das zunächst nach Urlaub klingt – und dann auf den zweiten Blick tiefgründig wirkt. Es stammt nicht aus einem Buch, sondern aus Begegnungen zwischen Kulturen. Aus Momenten, in denen unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen – häufig im Schatten von Kolonialisierung und Machtgefällen. „Ihr“ – das sind die Taktgeber: Terminkalender, […]

Change als Chance – mit Everhard Uphoff Change als Chance - Everhard Uphoff- Podcast HiddenCandidates - Blog

Change als Chance – mit Everhard Uphoff

Wie führst du in unsicheren Zeiten – ohne dich selbst zu verlieren? In dieser Folge sprechen André und Everhard über persönliche und organisationale Veränderung: von Selbstführung und ehrlicher Reflexion über Mindset und Resilienz bis hin zu Führung auf Augenhöhe. Everhard zeigt, warum regelmäßige „Boxenstopps“ (Rolle, Ziele, Störgeräusche) Handlungsfähigkeit sichern und wie das Drei-Phasen-Modell der Transition […]

Recruiting ist keine Verwaltungsaufgabe – es ist Werbung Recruiting ist keine Verwaltung - Blog Beitrag

Recruiting ist keine Verwaltungsaufgabe – es ist Werbung

Der Arbeitsmarkt hat sich verändert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, im Wettbewerb um die besten Talente nicht nur Stellen zu besetzen, sondern auch ihre Arbeitgebermarke überzeugend zu präsentieren. Eines ist klar: Recruiting ist keine reine Verwaltungsaufgabe mehr. Recruiting ist Werbung. Warum Recruiting mehr als ein Anforderungsprofil ist Viele Unternehmen konzentrieren sich noch immer auf klassische […]

Die besten Kandidaten schreiben keine Bewerbungen – sie warten auf das passende Angebot Der verdeckte Arbeitsmarkt -

Die besten Kandidaten schreiben keine Bewerbungen – sie warten auf das passende Angebot

Der Kampf um die besten Talente wird immer härter. Schlagworte wie Fachkräftemangel und Recruiting-Herausforderungen dominieren die Diskussion in vielen Branchen. Doch eine Tatsache wird dabei häufig übersehen: Die wirklich interessanten Fach- und Führungskräfte sind oft gar nicht aktiv auf Jobsuche. Sie schreiben keine Bewerbungen – sie warten auf das passende Angebot. Familienunternehmen brauchen mehr als […]

Der verdeckte Arbeitsmarkt: Deine größte Chance im Recruiting Der verdeckte Arbeitsmarkt - LinkedIn Beitrag

Der verdeckte Arbeitsmarkt: Deine größte Chance im Recruiting

Wenn es um Recruiting geht, fällt häufig ein Schlagwort: Fachkräftemangel. Unternehmen kämpfen darum, die besten Talente zu gewinnen, und doch bleiben viele Stellen lange unbesetzt. Dabei übersehen zahlreiche Firmen einen Bereich, der oft unterschätzt wird, aber enorme Potenziale birgt: den verdeckten Arbeitsmarkt. Was bedeutet verdeckter Arbeitsmarkt? Der verdeckte Arbeitsmarkt umfasst all jene Kandidatinnen und Kandidaten, […]

Podcast Zusammenfassung: Vereinbarkeit strategisch denken Zusammenfassung -Vereinbarkeit strategisch denken- Sarah Zuliani- Podcast HiddenCandidates - Blog (1920 x 1080 px)

Podcast Zusammenfassung: Vereinbarkeit strategisch denken

Lebensphasenorientierte Personalarbeit: Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen Im Gespräch mit Sarah Zuliani geht es um ein Thema, das in Zeiten von Fachkräftemangel, demografischem Wandel und wachsendem Wettbewerbsdruck immer wichtiger wird:Wie können Unternehmen Arbeit lebensphasenorientiert gestalten, sodass sie zu den unterschiedlichen Lebensphasen ihrer Mitarbeitenden passt – und gleichzeitig soziale Nachhaltigkeit, Gesundheit und Vielfalt stärkt? Hochschulvorlesung: Vereinbarkeit […]

Vereinbarkeit strategisch denken – mit Sarah Zuliani Vereinbarkeit strategisch denken- Sarah Zuliani- Podcast HiddenCandidates - Blog (1920 x 1080 px)

Vereinbarkeit strategisch denken – mit Sarah Zuliani

In dieser Folge spreche ich mit Sarah Zuliani über ein Thema, das Unternehmen heute nicht mehr ignorieren können: lebensphasenorientierte Personalarbeit, soziale Nachhaltigkeit und Vereinbarkeit. Sarah gibt spannende Einblicke, wie Unternehmen Arbeitsmodelle so gestalten können, dass sie zu den unterschiedlichen Lebensphasen ihrer Mitarbeitenden passen – und warum das weit mehr ist als ein „nettes Extra“. Sie […]

Karriereplanung ist keine Glückssache Karriereplanung ist keine Glückssache - Blog Beitrag

Karriereplanung ist keine Glückssache

Warum Klarheit, Strategie und Eigenverantwortung über deinen Weg entscheiden Erfolgreiche Karrieren fallen selten vom Himmel. Auch wenn manche Lebensläufe wirken, als wären sie von Anfang an perfekt geplant, steckt hinter fast jeder echten Erfolgsgeschichte kein Zufall, sondern Haltung: Klarheit über das eigene Ziel, strategisches Vorgehen und der Mut, Entscheidungen zu treffen. Und doch erleben viele […]

Mediation als Schlüssel zu moderner Führung – Erkenntnisse aus dem HiddenCandidates-Podcast mit Nadine Greck Führen mit Wirkung- Nadine Greck- Podcast HiddenCandidates - Zusammenfassung

Mediation als Schlüssel zu moderner Führung – Erkenntnisse aus dem HiddenCandidates-Podcast mit Nadine Greck

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt gewinnen zwischenmenschliche Fähigkeiten und reflektierte Kommunikation immer mehr an Bedeutung. In der aktuellen Folge des HiddenCandidates-Podcasts spricht André Beier mit Nadine Greck – einer erfahrenen Mediatorin, Ausbilderin und Sparringspartnerin für Führungskräfte – über die Rolle von Mediation im Kontext moderner Führung und kulturellem Wandel. Nadine Greck bringt eine […]

Führung mit Wirkung: Wie Mediation Klarheit und Kultur stärkt – mit Nadine Greck Führen mit Wirkung- Nadine Greck- Podcast HiddenCandidates - Blog (1920 x 1080 px)

Führung mit Wirkung: Wie Mediation Klarheit und Kultur stärkt – mit Nadine Greck

Wie gelingt echte Verständigung in Organisationen? Warum ist Mediation mehr als Konfliktlösung – und was hat das mit Führung zu tun? Nadine Greck verbindet betriebswirtschaftliche Klarheit mit menschlichem Feingefühl. Als ausgebildete Mediatorin begleitet sie Entscheider:innen und Teams dabei, Konflikte nicht zu vermeiden, sondern produktiv zu gestalten. Nadine Greck ist Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Mediation & […]

Arbeiten bis 67 – aber bitte ohne graue Haare? Arbeit bis 67 - Blog Beitrag

Arbeiten bis 67 – aber bitte ohne graue Haare?

Warum altersdiverses Recruiting mehr ist als nur ein guter Vorsatz Über 1,6 Millionen Menschen über 50 sind in Deutschland aktiv auf Jobsuche. Sie wollen nicht in den Ruhestand, nicht die Hände in den Schoß legen, nicht aufgeben. Sie wollen arbeiten – weiterhin mitgestalten, ihr Wissen einbringen, Verantwortung übernehmen. Und doch landen viele von ihnen regelmäßig […]

Berufseinstieg ohne Plan? Warum das völlig normal ist – und was jetzt wirklich hilft Berufseinstieg ohne Plan - Blog Beitrag

Berufseinstieg ohne Plan? Warum das völlig normal ist – und was jetzt wirklich hilft

Du hast deinen Abschluss in der Tasche, die Glückwünsche sind ausgesprochen, vielleicht auch schon die ersten Bewerbungen verschickt – und trotzdem fühlt es sich irgendwie nicht richtig an. Keine klare Richtung. Kein konkreter Plan. Nur diese leise, aber beständige Frage: „Was mache ich jetzt eigentlich mit meinem Abschluss?“ Wenn es dir so geht, bist du […]

So klappt der Culture Match: 3 Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen solltest So klappt Culture Match - Blog Beitrag

So klappt der Culture Match: 3 Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen solltest

Das beste Gehalt bringt dir nichts, wenn du dich im Job nicht wohlfühlst. Klingt erstmal hart, ist aber die Realität vieler Arbeitnehmer:innen. Ein moderner Arbeitsplatz bedeutet längst mehr als nur finanzielle Sicherheit oder ein gut ausgestatteter Schreibtisch. Was heute zählt, sind Werte, Teamspirit und eine gelebte Unternehmenskultur – kurz gesagt: der Culture Match. Doch wie […]

Exklusives Online-Event für Personalberater: Neue Wege im Recruiting Banner exklusiv f Personalberater - linkedIN Event

Exklusives Online-Event für Personalberater: Neue Wege im Recruiting

Stell dir zwei Inseln vor. Auf der einen Seite: hochqualifizierte Talente mit Potenzial, Persönlichkeit und klaren Werten. Auf der anderen Seite: Unternehmen, die genau diese Talente suchen. Doch dazwischen fließt ein reißender Fluss – Unsicherheit, alte Prozesse, klassische Recruitingmethoden, die nicht mehr greifen. Eine Brücke? Fehlanzeige. Wir bauen diese Brücke – und du kannst Teil […]

Berufseinstieg ohne Plan? Warum das ganz normal ist – und was dir jetzt wirklich hilft Berufseinstieg ohne Plan - Blog Beitrag

Berufseinstieg ohne Plan? Warum das ganz normal ist – und was dir jetzt wirklich hilft

Du hast deinen Abschluss in der Tasche, die Glückwünsche sind ausgesprochen, vielleicht liegt sogar schon das erste Jobangebot vor – und trotzdem spürst du vor allem eines: Unsicherheit. Kein klarer Plan, wohin es beruflich gehen soll. Keine Vision vom „Traumjob“. Vielleicht sogar das Gefühl, orientierungslos in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Wenn du dich so […]

Wertematch statt Bauchgefühl: Warum Werteorientierung die bessere Recruitingstrategie ist Wertematch statt Bauchgefühl - Blog Beitrag

Wertematch statt Bauchgefühl: Warum Werteorientierung die bessere Recruitingstrategie ist

Im Recruiting zählen längst nicht mehr nur Lebensläufe, Abschlüsse und Fachkompetenzen. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass der kulturelle Fit – also die Übereinstimmung in den Werten – maßgeblich darüber entscheidet, ob eine Zusammenarbeit langfristig erfolgreich ist. Dennoch verlassen sich viele Personalverantwortliche im Bewerbungsprozess noch immer auf ihr Bauchgefühl. Und werden später enttäuscht. Der sympathische erste […]

Nach oben