Zusammenfassung: Kultur schafft Bindung: Wie Werte Recruiting & Führung prägen mit Dirk Tekath Kultur schafft Bindung - Dirk Tekath- Podcast HiddenCandidates - Zusammenfassung

Zusammenfassung: Kultur schafft Bindung: Wie Werte Recruiting & Führung prägen mit Dirk Tekath

Live-Podcast auf der StaffingPro, 22.10.25, sprechen Andre Beier (Host) und Dirk Tekath (Geschäftsführer von der Tekath- Personalberatung GmbH) darüber, wie Kultur wirklich Bindung schafft – und wo Unternehmen im Recruiting 2025 gerade massiv danebenliegen. Einstieg: Kulisse als Spiegel der Kultur Andre beschreibt zuerst das Setting: Pre-Event im großen Kurhaus, Kuppelsaal, viele Menschen, hohe Lautstärke, sichtbare […]

Kultur schafft Bindung: Wie Werte Recruiting & Führung prägen – mit Dirk Tekath Kultur schafft Bindung - Dirk Tekath- Podcast HiddenCandidates - Blog

Kultur schafft Bindung: Wie Werte Recruiting & Führung prägen – mit Dirk Tekath

Mut statt German Angst: Im Live-Podcast von der StaffingPro spricht Andre mit Headhunter Dirk Tekath darüber, wie Unternehmenskultur wirklich Bindung schafft – und warum Recruiting ohne Werte-Klarheit zu teuren Fehlbesetzungen führt. Onboarding als Kulturtest, Führung als Dienstleistung und der Circle of Trust im verdeckten Arbeitsmarkt. In dieser Live-Folge von der StaffingPro sprechen Andre Beier und […]

Studie „Der Kultur-Code“ Studie der Kultur Code -Blog Beitrag

Studie „Der Kultur-Code“

bitte hierzu Rücksprache: Studie „Der Kultur-Code“: Warum Unternehmenskultur jetzt zum Wettbewerbsfaktor wird Familienunternehmen und Mittelstand stehen vor spürbaren Veränderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Nachfolge, neue Erwartungen an Führung und Zusammenarbeit. Gerade jetzt entscheidet Unternehmenskultur darüber, ob Teams wirksam arbeiten, Talente bleiben – und ob sich Wachstum lohnt. Genau hier setzt die neue DACH-weite Studie „Der Kultur-Code“ an, […]

Der verdeckte Arbeitsmarkt: 70 % Chancen, 0 % Sichtbarkeit Verdeckter Arbeitsmarkt -Blog Beitrag

Der verdeckte Arbeitsmarkt: 70 % Chancen, 0 % Sichtbarkeit

Der verdeckte Arbeitsmarkt ist kein Mythos – er ist die Realität hinter den Kulissen. Bis zu 70 % aller Jobs werden nie öffentlich ausgeschrieben, besonders im gehobenen Fach- und Führungsbereich. Warum? Diskretion. Geschwindigkeit. Kultur-Fit.Wer nur auf Jobportale setzt, verliert leise den Anschluss. Die Frage ist nicht, ob es diesen Markt gibt – sondern ob du […]

Recruiting von morgen: Werte sind dein Betriebssystem Betriebssystem- Blog Beitrag

Recruiting von morgen: Werte sind dein Betriebssystem

Recruiting 2025 ist kein Wettlauf um Lebensläufe. Es ist ein Match aus Werten, Sinn und Kultur. Brauchen wir wirklich noch mehr Zertifikate im Stapel – oder endlich bessere Entscheidungen? Generation Z, Millennials und erfahrene Führungskräfte stellen dieselbe Frage: Passt dieses Unternehmen zu meinen Werten? Warum Werte jetzt der Unterschied sind Werte sind dein Kompass in […]

Podcast-Zusammenfassung: Wie New Work Führung und Unternehmenskultur verändert Vertrauen, Teams, Tiefgang - Prof. Dr. Hamm- Podcast HiddenCandidates - Zusammenfassung Blog (1920 x 1080 px)

Podcast-Zusammenfassung: Wie New Work Führung und Unternehmenskultur verändert

Erkenntnisse von Prof. Dr. Ingo Hamm über Motivation, hybride Führung und gelebte Unternehmenskultur Motivation im Beruf ist kein Dauerzustand – und schon gar kein Zufall. Das zeigt Prof. Dr. Ingo Hamm in einem inspirierenden Gespräch über Sinn, Führung und die Zukunft der Arbeit. Seine Botschaft: Nachhaltige Motivation entsteht nicht durch kurzfristige Impulse, sondern durch eine […]

17.000 – Danke für euer Vertrauen! 17.000 Follower - Blog Beitrag

17.000 – Danke für euer Vertrauen!

Wie wertebasiertes und anonymes Recruiting den Arbeitsmarkt verändert Vor sechs Jahren begann alles mit einer einfachen, aber mutigen Idee:Nicht Kandidat:innen bewerben sich bei Unternehmen – sondern Unternehmen bewerben sich bei Kandidat:innen. Diese Perspektive hat vieles verändert. Heute folgen uns 17.000 Menschen, die sich für ein neues Verständnis von Recruiting, Fairness und Unternehmenskultur interessieren.Dafür sagen wir: […]

Kultur schafft Bindung: Wie Werte Recruiting & Führung prägen Live Podcast StaffingPro- Dirk Tekath - Blog (1920 x 1080 px)

Kultur schafft Bindung: Wie Werte Recruiting & Führung prägen

Live-Podcast mit Dirk Tekath auf der StaffingPro in Wiesbaden Hand aufs Herz: Wie oft liest du in Stellenanzeigen oder auf Karriereseiten den Satz „Kultur passt“ – und wie selten steckt dahinter echtes Verhalten statt schöner Worte?Das Thema Unternehmenskultur im Recruiting wird 2025 entscheidend sein. Zwischen Buzzword und gelebter Haltung trennt sich die Spreu vom Weizen […]

Vertrauen, Teams, Tiefgang – was Arbeit heute wirklich braucht | mit Prof. Dr. Ingo Hamm Vertrauen, Teams, Tiefgang - Prof. Dr. Hamm- Podcast HiddenCandidates - Blog (1920 x 1080 px)

Vertrauen, Teams, Tiefgang – was Arbeit heute wirklich braucht | mit Prof. Dr. Ingo Hamm

Motivation ist Tätigkeit, nicht Titel: Stabil wird sie dort, wo Talente, Neigungen und Wirkung zusammenspielen – „Ich mache…“ schlägt „Ich bin…“.
Hybrid heißt: sinnvoll präsent: Präsenz braucht einen Zweck (Kreativität, Resilienz, Vertrauen) – reine Info-Meetings können digital bleiben.
Zoom-Fatigue verstehen: Kachelkommunikation verengt Aufmerksamkeit; Kamera-„Selbstbeobachtung“ stresst. Tipp: Nach der Vorstellungsrunde Kameras ruhig mal aus.
Reaktanz vermeiden: Menschen reagieren empfindlich auf Wahlentzug. Nicht „zurück ins Büro“, sondern Optionen für echte Zusammenarbeit schaffen (Coworking, Workation, Budgets).
Führung ist situativ: Direktiv, „Selling“ oder Delegation – je nach Kompetenz und Motivation. Sinn vermitteln schlägt Kontrolle.
Kultur ist sicht- und fühlbar: Werte + Marke + Artefakte (Räume, Rituale, Architektur) stiften Identität und Stolz – nicht nur Slides.
Sprache prägt Verhalten: Wie wir reden, formt Zusammenarbeit. Kreative Problemlösung gelingt im Team besser als rein digital.

Wertebasiertes Recruiting und Unternehmenskultur: Wie HiddenCandidates den Recruiting-Markt verändert Gast Podcast - Klaus Walheim

Wertebasiertes Recruiting und Unternehmenskultur: Wie HiddenCandidates den Recruiting-Markt verändert

Zusammenfassung der Podcast-Folge „#Bildungsraum“ mit André M. Beier (HiddenCandidates) In der aktuellen Podcast-Folge „#Bildungsraum“ spricht Host Klaus Walheim mit André M. Beier, Gründer von HiddenCandidates, über wertebasiertes Recruiting, Unternehmenskultur und die digitale Kundengewinnung im Jahr 2025. Das zentrale Thema: Reines Social Selling reicht heute nicht mehr aus. Erfolgreiche Akquise entsteht durch die Kombination aus Social […]

Monday Blues? Nicht mit dir! Tipps für einen gelungenen Wochenstart Monday Blues - Blog Beitrag

Monday Blues? Nicht mit dir! Tipps für einen gelungenen Wochenstart

Der Monday Blues ist ein bekanntes Phänomen: Der Montag gilt als der unbeliebteste Tag der Woche. Nach einem entspannten Wochenende fällt der abrupte Wechsel zurück in den Arbeitsalltag vielen Menschen schwer. Der volle Terminkalender, E-Mails im Postfach und To-Do-Listen, die kaum enden wollen, sorgen dafür, dass wir uns müde, gestresst oder unmotiviert fühlen. Doch die […]

Fachkräftemangel: Warum Unternehmen jetzt smarter handeln müssen Fachkräftemangel - Blog Beitrag

Fachkräftemangel: Warum Unternehmen jetzt smarter handeln müssen

Der Fachkräftemangel ist längst keine ferne Prognose mehr, sondern harte Realität. 2023 blieben in Deutschland rund 570.000 Stellen unbesetzt – der volkswirtschaftliche Schaden lag bei 49 Milliarden Euro. Und die Situation spitzt sich weiter zu: Bis 2027 könnte der Schaden auf 74 Milliarden Euro anwachsen. Besonders betroffen sind Branchen wie soziale Berufe, Handwerk, Technik und […]

Podcast-Zusammenfassung: Change als Chance Zusammenfassung - Change als Chance - Everhard Uphoff-

Podcast-Zusammenfassung: Change als Chance

Change als Chance – Warum Veränderung heute mehr bedeutet als nur Anpassung Veränderung ist unbequem – und genau darin liegt ihre größte Kraft. Change als Chance bedeutet, die Unsicherheit unserer Zeit nicht nur auszuhalten, sondern sie aktiv zu gestalten. Everhard Uphoff beschreibt eindrucksvoll, wie persönliche Krisen – die Corona-Pandemie und der Verlust seines Vaters – […]

Ihr habt die Uhren, wir die Zeit – Warum Unternehmen Zeit als Erfolgsfaktor neu denken müssen Ihr habt die Uhren, wir die Zeit - Blog Beitrag (1)

Ihr habt die Uhren, wir die Zeit – Warum Unternehmen Zeit als Erfolgsfaktor neu denken müssen

„Ihr habt die Uhren, wir die Zeit.“Ein Sprichwort, das zunächst nach Urlaub klingt – und dann auf den zweiten Blick tiefgründig wirkt. Es stammt nicht aus einem Buch, sondern aus Begegnungen zwischen Kulturen. Aus Momenten, in denen unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen – häufig im Schatten von Kolonialisierung und Machtgefällen. „Ihr“ – das sind die Taktgeber: Terminkalender, […]

Change als Chance – mit Everhard Uphoff Change als Chance - Everhard Uphoff- Podcast HiddenCandidates - Blog

Change als Chance – mit Everhard Uphoff

Wie führst du in unsicheren Zeiten – ohne dich selbst zu verlieren? In dieser Folge sprechen André und Everhard über persönliche und organisationale Veränderung: von Selbstführung und ehrlicher Reflexion über Mindset und Resilienz bis hin zu Führung auf Augenhöhe. Everhard zeigt, warum regelmäßige „Boxenstopps“ (Rolle, Ziele, Störgeräusche) Handlungsfähigkeit sichern und wie das Drei-Phasen-Modell der Transition […]

Recruiting ist keine Verwaltungsaufgabe – es ist Werbung Recruiting ist keine Verwaltung - Blog Beitrag

Recruiting ist keine Verwaltungsaufgabe – es ist Werbung

Der Arbeitsmarkt hat sich verändert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, im Wettbewerb um die besten Talente nicht nur Stellen zu besetzen, sondern auch ihre Arbeitgebermarke überzeugend zu präsentieren. Eines ist klar: Recruiting ist keine reine Verwaltungsaufgabe mehr. Recruiting ist Werbung. Warum Recruiting mehr als ein Anforderungsprofil ist Viele Unternehmen konzentrieren sich noch immer auf klassische […]

Die besten Kandidaten schreiben keine Bewerbungen – sie warten auf das passende Angebot Der verdeckte Arbeitsmarkt -

Die besten Kandidaten schreiben keine Bewerbungen – sie warten auf das passende Angebot

Der Kampf um die besten Talente wird immer härter. Schlagworte wie Fachkräftemangel und Recruiting-Herausforderungen dominieren die Diskussion in vielen Branchen. Doch eine Tatsache wird dabei häufig übersehen: Die wirklich interessanten Fach- und Führungskräfte sind oft gar nicht aktiv auf Jobsuche. Sie schreiben keine Bewerbungen – sie warten auf das passende Angebot. Familienunternehmen brauchen mehr als […]

Der verdeckte Arbeitsmarkt: Deine größte Chance im Recruiting Der verdeckte Arbeitsmarkt - LinkedIn Beitrag

Der verdeckte Arbeitsmarkt: Deine größte Chance im Recruiting

Wenn es um Recruiting geht, fällt häufig ein Schlagwort: Fachkräftemangel. Unternehmen kämpfen darum, die besten Talente zu gewinnen, und doch bleiben viele Stellen lange unbesetzt. Dabei übersehen zahlreiche Firmen einen Bereich, der oft unterschätzt wird, aber enorme Potenziale birgt: den verdeckten Arbeitsmarkt. Was bedeutet verdeckter Arbeitsmarkt? Der verdeckte Arbeitsmarkt umfasst all jene Kandidatinnen und Kandidaten, […]

Podcast Zusammenfassung: Vereinbarkeit strategisch denken Zusammenfassung -Vereinbarkeit strategisch denken- Sarah Zuliani- Podcast HiddenCandidates - Blog (1920 x 1080 px)

Podcast Zusammenfassung: Vereinbarkeit strategisch denken

Lebensphasenorientierte Personalarbeit: Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen Im Gespräch mit Sarah Zuliani geht es um ein Thema, das in Zeiten von Fachkräftemangel, demografischem Wandel und wachsendem Wettbewerbsdruck immer wichtiger wird:Wie können Unternehmen Arbeit lebensphasenorientiert gestalten, sodass sie zu den unterschiedlichen Lebensphasen ihrer Mitarbeitenden passt – und gleichzeitig soziale Nachhaltigkeit, Gesundheit und Vielfalt stärkt? Hochschulvorlesung: Vereinbarkeit […]

Vereinbarkeit strategisch denken – mit Sarah Zuliani Vereinbarkeit strategisch denken- Sarah Zuliani- Podcast HiddenCandidates - Blog (1920 x 1080 px)

Vereinbarkeit strategisch denken – mit Sarah Zuliani

In dieser Folge spreche ich mit Sarah Zuliani über ein Thema, das Unternehmen heute nicht mehr ignorieren können: lebensphasenorientierte Personalarbeit, soziale Nachhaltigkeit und Vereinbarkeit. Sarah gibt spannende Einblicke, wie Unternehmen Arbeitsmodelle so gestalten können, dass sie zu den unterschiedlichen Lebensphasen ihrer Mitarbeitenden passen – und warum das weit mehr ist als ein „nettes Extra“. Sie […]

Nach oben