Glossar

Karrierenetzwerk – Networking

Bedeutung, Nutzen und Aufbau beruflicher Beziehungen Ein Karrierenetzwerk ist ein berufliches Beziehungsgeflecht, das den Austausch zwischen Fachkräften, Führungskräften, Arbeitgebern und potenziellen Mentoren oder Mentees ermöglicht. Im Mittelpunkt steht die aktive Pflege beruflicher Kontakte mit dem Ziel, Informationen zu teilen, Empfehlungen auszusprechen, Kooperationen einzugehen oder Karrierechancen zu entdecken. In Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und zunehmender beruflicher […]

KI im Recruiting

Chancen, Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen Eine Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zahlreiche Bereiche unseres Alltags – und macht auch vor dem Recruiting nicht Halt. KI im Recruiting beschreibt den Einsatz intelligenter Technologien, um Bewerbungsprozesse effizienter, schneller und objektiver zu gestalten. Unternehmen nutzen KI-gestützte Tools, um Talente zu identifizieren, Bewerbungen zu analysieren oder sogar Vorstellungsgespräche zu führen. Doch […]

Lebenslauf anonymisieren

Definition, Vorteile und Umsetzung Der Begriff „Lebenslauf anonymisieren“ beschreibt den Prozess, bei dem persönliche Informationen aus einem Lebenslauf entfernt oder unkenntlich gemacht werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, Diskriminierung im Bewerbungsprozess zu vermeiden und die Auswahl von Kandidat:innen objektiver und fairer zu gestalten. Anonyme Lebensläufe enthalten keine Angaben zu Name, Geschlecht, Alter, Herkunft, Familienstand oder […]

Mitarbeiterempfehlungsprogramme

Talente finden mit der Hilfe des eigenen Teams Mitarbeiterempfehlungsprogramme (auch Employee Referral Programs genannt) sind ein bewährtes Instrument im Recruiting, bei dem bestehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv dabei helfen, neue Talente für das Unternehmen zu gewinnen. Sie empfehlen geeignete Kandidatinnen oder Kandidaten aus ihrem privaten oder beruflichen Umfeld für offene Stellen – im Idealfall mit […]

New Work – das neue Arbeiten

Die Zukunft der Arbeitswelt für Unternehmen jeder Art Einführung in New Work New Work ist ein Konzept, das die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert. Es geht darum, Arbeitsmodelle zu schaffen, die den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft und der technologischen Entwicklung gerecht werden. New Work ist nicht nur ein Trend, sondern eine notwendige Anpassung […]

Onboarding neuer Mitarbeiter

Erfolgreicher Einstieg in das Unternehmen Der Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter ist ein entscheidender Baustein moderner Personalstrategien. Er beschreibt alle Maßnahmen, die darauf abzielen, neue Teammitglieder schnell, strukturiert und nachhaltig in ein Unternehmen einzugliedern. Ein professionell gestaltetes Onboarding sorgt nicht nur für eine zügige Einarbeitung, sondern trägt wesentlich zur Mitarbeiterbindung, Motivation und Produktivität bei. In Zeiten […]

Passiver Bewerbermarkt

Definition, Bedeutung und Strategien für Unternehmen Der passive Bewerbermarkt umfasst Fachkräfte, die aktuell nicht aktiv auf Jobsuche sind, jedoch für neue Karrieremöglichkeiten offen sein könnten. Diese Talente sind in der Regel bereits in einer festen Anstellung, verfolgen aber aufmerksam Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Für Unternehmen bietet der passive Bewerbermarkt eine wertvolle Chance, hochqualifizierte Mitarbeiter zu […]

Personalberater

Ein Personalberater, auch als Headhunter oder Recruiter bekannt, ist eine Fachkraft oder Organisation, die darauf spezialisiert ist, qualifizierte Fachkräfte mit Unternehmen zu verbinden, die offene Positionen zu besetzen haben. Dieser Glossar-Beitrag wirft einen detaillierten Blick auf die Funktionen, Vorteile und Herausforderungen, die mit der Tätigkeit von Personalberatern verbunden sind.  Funktionen von Personalberatern:  Talentidentifikation: Die Hauptaufgabe […]

Personalvermittler

Ein Personalvermittler ist eine Fachkraft oder eine Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, qualifizierte Arbeitskräfte mit Unternehmen zu verbinden, die offene Stellen zu besetzen haben. Dieser Glossar-Beitrag beleuchtet die Funktionen, Herausforderungen und Vorteile von Personalvermittlern im modernen Arbeitsmarkt.  Funktionen von Personalvermittlern:  Talentidentifikation: Personalvermittler identifizieren qualifizierte Fachkräfte, die den Anforderungen offener Stellen entsprechen.  Bewerberauswahl: Sie übernehmen […]

Recruiting – neue Mitarbeiter finden

Recruiting, auch als Personalbeschaffung bekannt, ist ein entscheidender Prozess in Unternehmen, der darauf abzielt, qualifizierte und talentierte Mitarbeiter zu identifizieren, anzuziehen und einzustellen. Dieser Glossar-Beitrag bietet einen umfassenden Einblick in die Definition, Methoden, Strategien und die Bedeutung des Recruitings.  Definition: Recruiting bezieht sich auf den strategischen Prozess, bei dem Unternehmen aktiv nach geeigneten Kandidaten suchen, […]

Recruiting Plattform

Definition, Funktionen und Bedeutung für Unternehmen Eine Recruiting Plattform ist eine spezialisierte Softwarelösung, die Unternehmen bei der effizienten Verwaltung ihres Bewerbungsprozesses unterstützt. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Tools und Funktionen, um den gesamten Rekrutierungsprozess von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung von Kandidaten zu optimieren. Funktionen einer Recruiting Plattform: Stellenanzeigenverwaltung: Unternehmen können Stellenanzeigen erstellen, an […]

Recruiting Trends

Die wichtigsten Recruiting Trends für Unternehmen jeder Größe Der Arbeitsmarkt befindet sich im ständigen Wandel, und Unternehmen müssen ihre Recruiting-Strategien kontinuierlich anpassen, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen. Recruiting Trends spiegeln die aktuellen Entwicklungen wider, die Unternehmen dabei helfen, qualifizierte Mitarbeiter effizienter zu finden und langfristig zu binden. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, […]

Remote Work – Arbeiten von überall

Arbeiten von überall: Chancen und Risiken Das Thema Remote Work, also das Arbeiten von überall, hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen – nicht nur durch die weltweiten Entwicklungen der Pandemie, sondern auch durch die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen technologischen Fortschritte. Immer mehr Unternehmen ermöglichen es ihren Mitarbeitenden, von zu Hause […]

Schlüsselkompetenz – Erfolgsfaktoren im Beruf

Der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen jeder Art Einführung Schlüsselkompetenzen sind essenzielle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Mitarbeiter benötigen, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Diese Kompetenzen sind nicht nur für die individuelle Karriereentwicklung wichtig, sondern auch für den Erfolg von Unternehmen jeder Art. In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt sind Schlüsselkompetenzen der Schlüssel […]

Soft Skills – zwischenmenschliche Kompetenz

Definition, Bedeutung und ihre Rolle im Berufsleben Soft Skills sind persönliche, soziale und kommunikative Fähigkeiten, die nicht direkt mit dem fachlichen Wissen eines Individuums zu tun haben, aber für den Erfolg im Berufsleben von entscheidender Bedeutung sind. Im Gegensatz zu Hard Skills, die spezifisches technisches Wissen oder praktische Fähigkeiten umfassen, beziehen sich Soft Skills auf […]

Soziale Verantwortung von Unternehmen

Die Bedeutung und Umsetzung von sozialer Verantwortung in Unternehmen jeder Größe Die soziale Verantwortung von Unternehmen, auch bekannt als Corporate Social Responsibility (CSR), ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. CSR umfasst das freiwillige Engagement von Unternehmen, positive soziale, ökologische und ökonomische Auswirkungen auf die Gesellschaft zu haben. Diese Verantwortung betrifft Unternehmen jeder Art und […]

Stellenangebote – vom Suchen und Finden

Die Bedeutung und Chancen von Stellenangeboten für Unternehmen und Bewerber jeder Branche Stellenangebote sind eine der wichtigsten Methoden, um Talente zu gewinnen und Unternehmen mit qualifizierten Fachkräften zu versorgen. Sie bieten nicht nur eine Plattform für Jobsuchende, sondern stellen auch sicher, dass Unternehmen in der Lage sind, ihre offenen Positionen schnell und effektiv zu besetzen. […]

Talent Matching

Die passgenaue Verbindung von Talenten und Positionen Talent Matching bezeichnet den gezielten Abgleich von individuellen Fähigkeiten, Interessen und Persönlichkeitsmerkmalen von Kandidat*innen mit den Anforderungen und Werten eines Unternehmens bzw. einer konkreten Position. Ziel ist es, nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch persönliche Passung – etwa in Bezug auf Unternehmenskultur oder Teamstruktur – zu berücksichtigen. Damit […]

Talentakquise – Kandidaten finden

Der Schlüssel zum Erfolg in modernen Unternehmen Talentakquise ist ein entscheidender Prozess in modernen Unternehmen, der darauf abzielt, die besten Talente zu identifizieren, zu gewinnen und einzustellen. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs um hochqualifizierte Fachkräfte ist eine effektive Talentakquise von zentraler Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. In diesem Glossarbeitrag beleuchten wir die verschiedenen Aspekte […]

Unternehmen – Struktur, Formen und Ziele

Der Begriff „Unternehmen“ beschreibt eine Organisation oder einen Betrieb, der wirtschaftliche Aktivitäten ausübt, um Güter oder Dienstleistungen herzustellen, anzubieten oder zu vertreiben. Dieser Glossar-Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über den Begriff „Unternehmen“, seine verschiedenen Aspekte, Strukturen und Herausforderungen.  Definition des Begriffs „Unternehmen“:  Ein Unternehmen ist eine rechtliche und wirtschaftliche Einheit, die am Markt agiert,  Ressourcen […]

Nach oben