Podcast-Zusammenfassung: „Werte lügen nicht“

Werte lügen nicht - Sabrina Rizzo- Zusammenfassung - Podcast HiddenCandidates - Blog

Ein Gespräch über innere Widersprüche, nonverbale Signale und den Mut, wirklich hinzusehen.

In dieser Folge des HiddenCandidates Podcasts sprechen André Beier und Sabrina Rizzo – Expertin für nonverbale Kommunikation und Empathie in Organisationen – über einen zentralen Punkt moderner Führung: Warum Menschen oft entgegen ihrer Werte handeln – und wie man das erkennt.

Sabrina Rizzo nimmt uns mit in die Tiefen zwischen Wahrnehmung und Wahrheit. Sie zeigt, wie fein unser innerer Kompass eigentlich arbeitet – und wie wir ihn im Alltag dennoch übergehen. Warum? Weil Rechtfertigung oft bequemer ist als Reflexion. Doch genau darin liegt das Risiko: Menschen distanzieren sich, funktionieren nur noch, kündigen innerlich.

Ein Highlight des Gesprächs: Rizzo beschreibt, wie sich Wertekonflikte im Gesicht, in der Körpersprache und im Ton widerspiegeln – lange bevor Worte überhaupt gesprochen werden. Disharmonie zwischen dem, was gesagt und dem, was gezeigt wird, ist für sie ein klares Signal. Führungskräfte, die das erkennen, können nicht nur besser rekrutieren, sondern auch bestehende Teams emotional stärken.

Ein weiteres zentrales Thema: das Schubladendenken. Wir stecken Menschen automatisch in Kategorien – das ist menschlich. Aber Kommunikation wird erst dann kraftvoll, wenn wir den Mut haben, die falsche Schublade wieder zu öffnen. „Sag’s nochmal anders – ich will dich wirklich verstehen“, lautet Rizzos Appell an moderne Führung.

Auch beim Thema Recruiting wird es konkret: Warum klassische Fragebögen nicht reichen. Weshalb standardisierte Verfahren oft blenden. Und wieso gute Interviewführung immer auf der Metaebene stattfindet – mit viel Empathie und ehrlichem Interesse. Denn: Wer nur auf schöne Worte hört, übersieht, ob sie zur inneren Haltung passen.

Rizzos Fazit: Wer sich selbst und andere besser lesen will, muss zuhören lernen – mit allen Sinnen. Nur dann gelingt Führung, die Menschen wirklich erreicht.

🎧 Jetzt reinhören: Ein Podcast, der zeigt, wie wir Kommunikation, Werte und Führung neu denken können – jenseits von Buzzwords, mit viel Tiefgang und Praxisnähe.

Nach oben