17.000 – Danke für euer Vertrauen!

17.000 Follower - Blog Beitrag

Wie wertebasiertes und anonymes Recruiting den Arbeitsmarkt verändert

Vor sechs Jahren begann alles mit einer einfachen, aber mutigen Idee:
Nicht Kandidat:innen bewerben sich bei Unternehmen – sondern Unternehmen bewerben sich bei Kandidat:innen.

Diese Perspektive hat vieles verändert. Heute folgen uns 17.000 Menschen, die sich für ein neues Verständnis von Recruiting, Fairness und Unternehmenskultur interessieren.
Dafür sagen wir: Danke für euer Vertrauen!


Vom Like zum Match: Wie aus Reichweite echte Verbindungen entstehen

Was als Experiment begann, ist heute eine Bewegung.
Unsere Community aus 17.000 Follower:innen zeigt, dass wertebasiertes Recruiting mehr ist als ein Trend. Es verändert, wie Menschen und Unternehmen zueinander finden – ehrlich, respektvoll und auf Augenhöhe.

Besonders schön zu sehen:
Aus Likes wurden Gespräche, aus Gesprächen wurden Matches.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besetzen Stellen schneller und treffsicherer – die Time-to-Hire sinkt, die Quality-of-Hire steigt.
Kandidat:innen wiederum finden Jobs, die zu ihren Werten, Stärken und Lebensphasen passen – und bleiben langfristig motiviert.


Anonymität schafft Fairness: Unser Ansatz für bias-freies Recruiting

Unser Ziel ist es, Chancengleichheit im Recruiting zu fördern – unabhängig von Namen, Alter, Geschlecht oder Herkunft.
Deshalb setzen wir auf anonyme Chiffre-Profile und Videopitches, die den Fokus auf das legen, was wirklich zählt:
Kompetenzen, Haltung und Motivation.

Das Ergebnis:

  • Unternehmen treffen Entscheidungen objektiver und nachhaltiger.
  • Bewerber:innen fühlen sich fair bewertet – ohne Schubladendenken.
  • Gespräche entstehen aus Interesse, nicht aus Vorurteilen.

Dieses Konzept nennen wir unseren „Circle of Trust“ – einen geschützten Raum, in dem Kandidat:innen und Mittelstand miteinander in Kontakt treten, ohne dass klassische Bewerbungsbarrieren im Weg stehen.

So öffnen wir den Zugang zum verdeckten Arbeitsmarkt – dort, wo die spannendsten Chancen oft entstehen, bevor sie überhaupt öffentlich ausgeschrieben werden.


Recruiting mit Haltung: Klarheit statt Buzzwords

Die Recruiting-Welt ist voller Schlagworte: New Work, Culture Fit, Purpose, Diversity.
Doch Worte allein reichen nicht.
Was zählt, ist Haltung statt Hype – echte Werte, die gelebt und gespürt werden.

Unser Ansatz basiert auf drei Prinzipien:

  1. Klarheit: Wir machen sichtbar, welche Werte und Erwartungen wirklich wichtig sind – auf beiden Seiten.
  2. Haltung: Wir fördern Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und Kultur nicht als Marketing, sondern als Alltag verstehen.
  3. Wirkung: Wir messen Erfolg nicht an Klicks, sondern an echten Matches, zufriedenen Teams und sinkender Fluktuation.

Damit bringen wir Recruiting zurück zu seinem Kern: Menschen, die zueinander passen, weil sie ähnliche Überzeugungen teilen – nicht nur ähnliche Lebensläufe.


Warum KMU besonders profitieren

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen im Recruiting vor großen Herausforderungen:

  • Fachkräftemangel
  • hoher Wettbewerbsdruck
  • wenig Sichtbarkeit im Vergleich zu großen Marken

Hier setzt unser Modell an.
Durch anonymes, wertebasiertes Recruiting können KMU auf Augenhöhe mit großen Arbeitgebern kommunizieren.
Statt Bewerbungsprozesse zu verlängern, wird der Zugang zu passenden Kandidat:innen beschleunigt.
Und anstelle von oberflächlichen Benefits rückt das in den Mittelpunkt, was wirklich zählt: gemeinsame Werte, Vertrauen und langfristige Zusammenarbeit.


Für Unternehmen: Schnell die richtigen Talente finden

Wenn du ein Unternehmen führst und neue Talente suchst,
👉 sieh dir unsere Profile an – und buche ein kurzes, unverbindliches Gespräch.

Wir zeigen dir, wie du mit digitalen Chiffre-Profilen, Videopitches und datenbasierter Werteanalyse deine Time-to-Hire verkürzt und die Passgenauigkeit deiner Einstellungen erhöhst.


Für Kandidat:innen: Den passenden Job anonym finden

Du suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
👉 Registriere dich anonym und starte dein persönliches Werte-Match.

Du entscheidest, welche Informationen du teilst – und mit wem.
Dein Profil öffnet dir Türen zu Unternehmen, die zu dir passen, bevor du deinen Lebenslauf überhaupt verschickst.


17.000 sind kein Ziel – sondern ein Auftrag

Diese Zahl ist für uns keine Statistik, sondern eine Verpflichtung.
Wir wollen Recruiting menschlicher, transparenter und fairer machen – mit Technologie, Haltung und echter Interaktion.

Unsere Mission bleibt:

  • Klarheit statt Buzzwords.
  • Haltung statt Hype.
  • Wirkung statt Kosmetik.

Denn gute Matches entstehen nicht durch Zufall – sondern durch Vertrauen, Offenheit und das gemeinsame Ziel, Arbeit sinnvoll zu gestalten.

Auf die nächsten mutigen Schritte – gemeinsam mit euch!

Nach oben